Wir sind als Versicherungsmakler mit der Erlaubnis der Industrie- und Handelskammer Dortmund nach § 34d Absatz 1 der Gewerbeordnung registriert. Dieses können Sie bei Interesse im Vermittlerregister im Internet unter www.vermittlerregister.org überprüfen.
Die Erstinformation gem. § 15 Versicherungsvermittlerverordnung können Sie hier abrufen.
ErstinformationUncategorized
10. Oktober 2025
Mit dem Herbst beginnt nicht nur die gemütliche Jahreszeit – er bringt leider auch ein erhöhtes Risiko für Einbrüche mit sich. Denn wenn es früher dunkel wird und die Menschen sich in ihre warmen Wohnungen zurückziehen, haben Einbrecher ideale Bedingungen: Dunkelheit, Ruhe und Zeit.
Zwischen Oktober und März steigt die Zahl der Einbrüche um rund 40 % im Vergleich zu den Sommermonaten. Allein im letzten Jahr wurden etwa 140.000 Einbrüche registriert – mit einem Gesamtschaden von rund 470 Millionen Euro. Auch wenn die Zahlen leicht rückläufig sind, bleibt das Risiko hoch.
Einbrecher suchen nicht nach einem „totalen Einbruch“ wie im Film, bei dem die komplette Wohnung ausgeräumt wird. Viel häufiger geht es um kleinere, wertvolle Gegenstände wie Bargeld, Schmuck, Uhren oder Elektronik. Der typische Ablauf: schnell ins Haus, Wertsachen greifen, wieder verschwinden – und dabei bleibt oft ein Chaos zurück.
Einbrecher nutzen am liebsten ungesicherte Fenster und Türen. Gekippte Fenster lassen sich in Sekunden von außen öffnen, nicht abgeschlossene Terrassentüren laden nahezu zum Einbruch ein. Die Täter suchen gezielt nach solchen Schwachstellen.
Eine Hausratversicherung übernimmt die finanziellen Schäden eines Einbruchs. Allerdings erwartet sie auch, dass Versicherungsnehmer gewisse Sicherheitsregeln beachten. Dazu gehört, dass beim Verlassen der Wohnung alle Fenster und Türen geschlossen und abgeschlossen sein müssen. Wer diese Obliegenheiten nicht erfüllt, riskiert im schlimmsten Fall eine Kürzung oder sogar den Verlust der Versicherungsleistung.
Die gute Nachricht: Einige Versicherer gehen mittlerweile kulanter mit kleineren Versäumnissen um. Trotzdem ist es ratsam, regelmäßig den eigenen Vertrag prüfen zu lassen, um im Ernstfall auf der sicheren Seite zu sein.
Die dunkle Jahreszeit ist eine Hochsaison für Einbrecher. Mit einfachen Maßnahmen und dem richtigen Versicherungsschutz können Sie Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen. Prüfen Sie Ihre Sicherheit und lassen Sie Ihren Vertrag von Experten checken – so sind Sie bestens vorbereitet, falls es doch zu einem Einbruch kommt.
Uncategorized
10. Oktober 2025
Allgemein
26. September 2025