DH-Journal
Cybercrime – Versicherungslösungen für Privatkunden 8. Oktober 2021
Das Wort Cybercrime ist derzeit in aller Munde. Noch nie war der jährliche Schaden durch Cybercrime, also durch das Internet begangene Straftaten so groß. Viele Versicherer bieten für Unternehmen mittlerweile entsprechende Lösungen, um die finaniziellen Belastungen für Firmen gering zu halten. Doch wie steht es eigentlich um den Versicherungsschutz bei Ihnen zu Hause? Immerhin gelangen […]
WeiterlesenBürgschaftsversicherung 10. September 2021
Die clevere Alternative zur Bankbürgschaft Mit einer Bürgschafts- und Kautionsversicherung haben Sie eine interessante Alternative zu einem Bürgschaftskredit bei Ihrer Hausbank. Sie erhöhen Ihre Liquidität, entlasten Ihre Kreditlinie bei der Bank und verschaffen sich damit zusätzlichen Finanzierungsspielraum. In vielen Branchen, wie beispielsweise dem Baugewerbe, Stahl- und Metallbau ist es üblich, dass bei der Vergabe von […]
WeiterlesenHochwasser … Überschwemmung – was tun? 6. August 2021
Jedes Jahr bekommen eine Vielzahl von Menschen die Wucht der Natur, speziell des Wassers zu spüren. Schneeschmelze und extreme Wetterereignisse wie heftige Gewitter und Starkregen führen immer wieder zu Hochwasser und Überschwemmungen. Gibt es zwischen den beiden Begriffen einen Unterschied? Was ist im Falle eines Falles zu tun und wie kann man sich schützen? Lesen […]
WeiterlesenDefinition von Fahrlässigkeit und Vorsatz 21. Mai 2021
Im Versicherungswesen hat man es mit einer Vielzahl rechtlicher Begriffe zu tun. Gerade bei der Bewertung des „Verschuldens“ an einem Schaden stolpert man immer wieder über die gleichen Begriffe: „Fahrlässigkeit“, „grobe Fahrlässigkeit“, „bedingter Vorsatz“ oder gar „Vorsatz“. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich im Alltag? Das althergebrachte „Dachdecker-Beispiel“ halten wir für eine gute Hilfe, Ihnen […]
Weiterlesen